„Österreichs Unternehmen vom Solarvirus erfasst“
Wie die Photovoltaik-Initiative „Tausendundein Dach“ nach dem „Greenstart“ Gewinn Unternehmen mit dem Solarvirus infiziert hat.
15. März 2016 – Cornelia Daniel – 4 Minuten Lesezeit
Derzeit wird in den Medien die neue Generation der „Greenstarter“ vorgestellt. Der Klima- und Energiefonds sucht dabei die besten grünen Business Ideen. Cornelia Daniel, Initiatorin von „Tausendundein Dach“ war als Vorjahresgewinnerin bei der Präsentation dabei und hat über das Jahr danach erzählt. Ihr Fazit: „Langsam aber sicher werden Österreichs Unternehmen vom Solarvirus erfasst“.
2015 war für das Team von „Tausendundein Dach“ das Jahr der intensiven Kundenbetreuung. Über Gratis Quick-Checks konnten sich Unternehmen kostenlos ausrechnen lassen, ob sich eine Photovoltaikanlage für ihren Betrieb lohnt. Über 100 Unternehmen machten davon Gebrauch und 20 Anlagen konnten trotz langwieriger Genehmigungsverfahren bereits letztes Jahr umgesetzt werden. Weitere 40 sind derzeit im Bau. Das übertrifft die Erwartungen des Teams bei weitem. Insgesamt zwei Megawatt oder 2 Millionen Solarinvestitionen konnten so ausgelöst werden. „Das erste Megawatt, war definitiv ein Kraftakt, aber die Arbeit hat sich gelohnt und nun können wir endlich unsere Solarhelden präsentieren und noch mehr Unternehmer inspirieren“, erzählt Daniel bei der Präsentation.
Der erste Kunde, der sich gleich nach dem Greenstart Gewinn gemeldet hatte, war das Rauchfangkehrerunternehmen Pölzgutter aus Wiener Neustadt. In Rekordzeit wurde die 10 kWp Anlage geplant und installiert. „Ich musste nichts machen außer unterschreiben“, schildert Horst Pölzgutter die unkomplizierte Abwicklung mit einem Augenzwinkern.
Horst-Peter Pölzgutter, Eigentümer des Rauchfangkehrerbetriebes Pölzgutter, Wiener Neustadt
Etwas pompöser fiel die Anlage beim Wiener Wursthauthersteller und Familienunternehmen Reichherzer aus. 140 kWp wurden auf 1700 Quadratmetern Fabriksdachfläche verbaut und sorgen nun für Sonnenstrom bei Kühlung und Produktion der Kunst- und Naturdärme, die zum Beispiel für Käsekrainer verwendet werden. Einem der Eigentümer Adolf Frey ist Energie nämlich alles andere als „Wurst“.
Adolf Frey, Eigentümer der Reichherzer & Co Fleischwarenbedarf GmbH, Wien
Die Liste der Kunden ließe sich weiter fortsetzen. Hotels, Zulieferbetriebe, Banken aber auch viele Handwerksbetriebe setzen auf Sonnenstrom. Wie ein roter Faden zieht sich das unternehmerische Selbstbewusstsein durch die Investoren. „Ich gehe davon aus, dass mein Unternehmen auch in 10 Jahren noch erfolgreich sein wird und dann sind wir mit der Solaranlage noch wettbewerbsfähiger“ begründet Ludwig Pratscher, Eigentümer vom Hotel Steinfeld seine Entscheidung.
Ingrid & Ludwig Pratscher, Eigentümer Hotel Steinfeld, Wiener Neustadt
Mag. Cornelia Daniel
www.tausendundeindach.at
www.dachgold.net
www.10hoch4.at
cornelia.daniel@dachgold.at
Bildmaterial: © Tony Gigov