„Wir spenden Licht“: Für jedes Solardach ein Augenlicht
6 Minuten Lesezeit
Unter dem Motto „Wir spenden Licht“ setzt sich die Initiative „Tausendundein Dach“ nicht nur für die Umwelt ein
Wien. 2014 wurde von Cornelia Daniel und dem Unternehmen 10hoch4 die Initiative „Tausendundein Dach“ gegründet. Gemeinsam mit den Experten und Expertinnen von 10hoch4, einem der führenden Photovoltaik- und Solaranlagenunternehmen Österreichs, berät die Geschäftsführerin von Dachgold kleine und mittelständische Unternehmen bezüglich der Planung und Realisierung von gewerblichen Photovoltaikanlagen. Das ambitionierte Ziel: bis 2020 sollen 1001 Unternehmensdächer mit Anlagen ausgestattet werden. Mit Ende dieses Jahres wird die Unterschrift von Dach Nummer 300 erwartet.

Sabine Prenn (GF Licht für die Welt) Cornelia Daniel (GF Tausendundein Dach)
Auch soziale Komponente als primäres Ziel
Das umweltbewusste Kollektiv hat sich jedoch nicht nur der Energiewende verschrieben. Pro Dach (ein Dach entspricht 20 kwp), welches mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet wird, werden 30 Euro (entspricht einem Augenlicht) an die Organisation „Licht für die Welt“ gespendet. So sollen bis 2020 über 30.000 Euro zusammenkommen. Diese ist vor allem in Ländern der Subsahara wie beispielweise Äthiopien, Burkina Faso oder Mosambik tätig und hilft vor Ort, dass Menschen ihr Augenlicht wiedererlangen beziehungsweise Menschen mit Beeinträchtigungen zu rehabilitieren. Inklusion der Gesellschaft stellt das oberste Ziel der Organisation dar. Alleine im Jahr 2017 wurden über 1,3 Millionen Menschen augenmedizinisch versorgt und fast 94.000 Menschen erhielten eine Augenoperation.
Für Cornelia Daniel ist auch die Stärkung und Unterstützung der sozialen Komponente, die mit der Energiewende einhergeht, unabdingbar: „Wir wollen das Sonnenlicht, mit dem wir Strom produzieren, auch wieder für blinde Menschen sichtbar machen – und damit im wahrsten Sinne des Wortes Licht spenden“, so Daniel.
Nur um die Relationen deutlich zu machen: eine Augenoperation dauert in etwa 15 Minuten und kostet in diesen Ländern ungefähr 30 Euro. „Wir freuen uns über die Kooperation, die nicht nur Umwelt- und Klimaschutz umfasst, sondern mit der wir auch mehr als 1000 Menschen in den armen Ländern Afrikas das Augenlicht zurückgeben können“, so Licht für die Welt-Geschäftsführerin Sabine Prenn. Gerade eine Operation am Grauen Star ist für die meisten Menschen in den entlegenen Regionen Afrikas nicht leistbar.
LDS Lederer GmbH beteiligt sich an der Aktion

LDS Lederer Geschäftsführer Dr. Michael Lederer bei der Spendenübergabe.
Das Reinigungsunternehmen LDS Lederer Gebäudereinigung GmbH wurde im September das Mitglied Nr. 201 der Photovoltaikinitiative. Für den Geschäftsführer Dr. Michael Lederer ist klar: „Nachhaltigkeit ist in unserem Unternehmen nicht nur ein Lippenbekenntnis.“ Diese Worte lassen sich auch an den Taten messen, denn schon seit 2016 ist es das erste CO2-neutrale Reinigungsunternehmen in Österreich. Nun wurde zusätzlich ein großzügiger Beitrag an die Aktion „Wir spenden Licht“ überreicht. „Ich halte es grundsätzlich für eine tolle Initiative! Des Weiteren hat es mich besonders berührt, dass man mit für uns vergleichsweise geringen Aufwendungen, Menschen in anderen Teilen der Erde wieder ein besseres Leben ermöglichen kann“, so der Geschäftsführer. Genau das zeichnet für Cornelia Daniel die Einzigartigkeit der Initiative und deren erfolgreiche Kunden aus.