LEIDENFROST-Pool GmbH – 105 kWp
Inbetriebnahme 2019
Modulfläche
Kraftwerksleistung
Eigenverbrauch
Stromkostenersparnis
Johann Poinstingl
Geschäftsführung
Mein Motiv
„Ein sorgsamer Umgang mit Energie und Ressourcen ist in unserer Manufaktur seit der ersten Generation Tradition. Das beginnt bei der langen Lebensdauer unserer Produkte und deren Wiederaufbereitungsmöglichkeit, geht über die Wärmeversorgung der Produktionsstätte durch Rest- und Althölzer sowie Waldhackgut aus der Region, und endet schlussendlich bei der eigenen Stromversorgung mittels Photovoltaikanlage“
Warum 1001Dach?
„Die Initiative Tausendundein Dach bot uns eine große Hilfe und Unterstützung. Im ersten Schritt wurde eine Bedarfsanalyse unseres Standortes durchgeführt, wirtschaftliche Aspekte miteinberechnet sowie eine Auflistung der möglichen Förderungen erhoben – letzten Endes haben wir alle in Frage kommenden Dächer mit PV-Paneelen ausgestattet.“
CO2
Bäume
Augenlichter
pro Jahr mit E-Auto
Gegründet als kleine Fassbinderei im Jahr 1948 beschäftigte sich das das Unternehmen LEIDENFROST–pool GmbH seit 1969 mit Glasfibertechnik, spezialisierte sich schließlich auf Glasfaserverbundbecken und wurde so zu einem wahren Spezialisten in der Swimmingpool Herstellung. Aus einer kleinen Manufaktur wurde im Laufe der Zeit ein äußerst qualitätsorientiertes Unternehmen für Faserverbundkunststoff-