Förderupdate #14 Neues Jahr – Neue Förderungen!
13.01.2023 – Cornelia Daniel – 4 Minuten Lesezeit
Das Jahr 2022 war geprägt von Auf und Abs, es war aber zweifellos ein entscheidendes Jahr für den PV Ausbau – mit einem Rekord von 1,3 Gigawatt neu installierter Leistung! Dies ist natürlich nur der Anfang, die Ziele für das Jahr 2023 sind hochgesteckt und auch wir geben voll Leistung, damit bald auf jedem Unternehmensdach eine Photovoltaikanlage zu finden ist.
Die hohe Nachfrage war auch in der Förderlandschaft zu spüren: im letzten Fördercall 2022 wurden gerade einmal 15% der Förderanträge für PV Anlagen ohne Speicher genehmigt. Auf Grund dessen, wurden nun weitläufige Neuerungen in der Förderlandschaft bekannt gegeben, mit dem Ziel, die Förderung der hohen Nachfrage anzupassen.
Am 25.01.2023 wird es ein neues Online PV Förderupdate geben, damit Sie über Neues und Altbewährtes informiert bleiben! Detaillierte Informationen finden Sie am Ende dieses Artikels.
Noch immer gestaltet sich der Förderprozess bisweilen sehr bürokratisch und nicht ausgelegt auf die hohe Nachfrage, so waren bereits nach wenigen Minuten alle „Tickets“ pro Fördercall vergeben. Dem soll entgegengewirkt werden, in dem eine weitere Förderschiene über den Klima- und Energiefonds eingeführt wird, welcher vor allem alle abgelehnten Projekte bedienen soll. Zudem werden die Fristen für die Fertigstellung der geförderten Anlage verlängert. Zusätzlich können künftig auch Anlagen gefördert werden, die sich bereits im Bau befinden.
Laut Energieministerin Leonore Gewessler flossen im Jahr 2022, 395 Millionen Euro in die Förderung und dieses Jahr soll noch weiter aufgestockt werden auf 600 Millionen.
Für den Konsumenten bedeutet dies eine erleichterte Förderung für Ihre PV Anlage. Es wird mehr Fördercalls geben, die dann dafür kürzer sind. Der nächste Termin steht auch schon: am 16.03.2023. Folgende Staffelung wurde festgelegt:
Kategorie A (Anlage 1 kWp bis 10 kWp)
16.03.2023 – 30.03.2023 | 285 Euro/kWp
Kategorie B (Anlage >10 kWp bis 20 kWp)
16.03.2023 – 30.03.2023 | 250 Euro/kWp
Kategorie C (Anlage >20 kWp bis 100 kWp)
16.03.2023 – 30.03.2023 | 160 Euro/kWp (max.)
Kategorie D (Anlage >100 kWp bis 1.000 kWp)
16.03.2023 – 30.03.2023 | 140 Euro/kWp (max.)
Dabei handelt es sich noch nicht um das Gesetz, sondern um die Verordnung, in der Vergangenheit wurde dies aber in der Regel so übernommen.
Achtung! Für die Einreichung wird ein gültiger Zählpunkt benötigt, da der Antrag einige Monate dauern kann, sollten Sie baldmöglichst mit der Planung beginnen. Falls Ihr Projekt noch nicht gestartet wurde, melden Sie sich hier zum Quick-Check an.
Gerade jetzt ist der ideale Zeitpunkt in eine Photovoltaik Anlage zu investieren und sich vor hohen Strompreisen zu schützen. Wir unterstützen Sie dabei und freuen uns auf das neue Förderjahr!
Die Förderlandschaft kann auf den ersten Blick etwas kompliziert sein und nun gibt es auch noch viele Neuerungen – aber verzweifeln Sie nicht, wir unterstützen Sie! Beim Förderupdate über Zoom am 25.01.23 erfahren Sie alles, was Sie über die Neuerungen und über den Ablauf der Photovoltaikförderung wissen müssen.
Zur Anmeldung für das Event am 25.02.2023 geht es hier.
Anmeldung? Hier auf Eventbrite!